Wir wollen die traditionelle Veranstaltungsreihe „Literarischer Herbst in Zorneding“ auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterführen. Wegen der einzuhaltenden Abstände zwischen den Zuhörern finden sämtliche Abende in der Christophoruskirche statt.
Übrigens: Wegen der schwierigen Parksituation in der Lindenstraße wird auf die Parkmöglichkeit auf dem Rathausparkplatz hingewiesen. Von dort ist es nur ein Katzensprung zur Christophoruskirche!
Dienstag, 5. Oktober 2021, 20.00 Uhr
Christophoruskirche, Lindenstraße 11
Nach der „schöpferischen Pause“ im Jahr 2020 beginnen wir den „Literarischen Herbst in Zorneding“ wieder mit den „Schrägen Kurzgeschichten“, diesmal unter dem Motto „Eiskalt erwischt!“. Lassen Sie sich überraschen! Es wird sicherlich ein kunterbunter Abend: spannend, irritierend, immer unterhaltsam. Das bewährte Vorlese-Team garantiert wieder einen entspannten Abend.
Eintritt 15 Euro
Freitag, 15. Oktober 2021, 20.00 Uhr
Christophoruskirche, Lindenstraße 11
Wir präsentieren eine Wiederaufnahme des begeisternden Abends vom Oktober 2020, als zu Corona-Zeiten lediglich eine begrenzte Zuhörerzahl dabei sein konnte.
Der Abend ist eine Hommage an den bayerischen Dichter Oskar Maria Graf, eine hochliterarische Aufführung, die gleichzeitig ein Heimatabend ist.
Im Oskar Maria Grafical wird das Leben und Schreiben von Oskar Maria Graf anhand kurzer, prägnanter Texte dargestellt. Georg Unterholzner liest, singt und erzählt! Und es spielen und singen wieder der geniale Liedermacher Josef „Bodo“ Kloiber und Martin Regnat mit seiner Diatonischen.
Eintritt 15 Euro
Donnerstag, 21. Oktober 2021, 20.00 Uhr
Christophoruskirche, Lindenstraße 11
Unter dem Pseudonym Felix Tanner hat Jörg Steinleitner im Jahr 2020 sein Buch „Gummistiefelyoga“ veröffentlicht. In seiner heiteren Lesung entführt Felix Tanner die Gäste ins malerische Wolkendorf. Hier lebt die Bäuerin Auguste gemeinsam mit anderen liebenswerten Figuren – vom indischen Pfarrer über die toughe Businessfrau bis zum chaotischen Verpackungsmanager. Felix Tanner liest die besten Szenen, sorgt aber auch sonst für jede Menge Abwechslung.
Eintritt 15 Euro
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 20.00 Uhr
Christophoruskirche, Lindenstraße 11
Das Buch „Der famose Freistaat – Bayern verstehen für Anfänger und Fortgeschrittene“ hat die preisgekrönte Kabarettistin Franziska Wanninger zusammen mit Martin Frank geschrieben. Sie schafften gleich den Sprung auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Das Buch offenbart pointenreiche Einblicke in die Untiefen des Bayernlandes, in seine Menschen, die man erst mal verstehen muss und in seine Sprache, die es zu erklären gilt.
Eintritt 15 Euro
Mittwoch, 10. November 2021, 20.00 Uhr
Christophoruskirche, Lindenstraße 11
Mutige Frauen aus Politik, Wissenschaft und Kunst haben die Welt verändert und verändern sie weiter. Mit einer ungewöhnlichen Mischung aus biographischen Texten, Interviews und Gesprächen sowie Kurzgeschichten werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Lebenswege. Begleitet werden die Texte von fotographischen Portraits und Bildern, die den Zuhörern die Personen näher bringen.
Eintritt frei – Wir freuen uns über eine Spende
Entfallen
Entfallen
Entfallen
Entfallen
Entfallen